Zum Inhalt springen
Erde & Saat

Erde & Saat

  • Home
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Kontakt
  • Bio Landwirte
    • Mitgliedschaft
    • Erde & Saat Zeitungen
    • Saatgut
    • Von Bauer zu Bauer
    • Unterlagen & Formulare
  • Bio Partner
  • News
    • Veranstaltungen

Autor: erdeundsaat

Veröffentlicht am 5. März 20215. März 2021

Assistent/in der Geschäftsführung gesucht

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams in Steyr (OÖ) eine kompetente und engagierte Persönlichkeit für die Tätigkeit als AssistentIn der Geschäftsführung. (geringfüging/teilzeit) Augabengebiet: Administrative Unterstützung…

Weiterlesen →Assistent/in der Geschäftsführung gesucht

Veröffentlicht am 2. Februar 20212. Februar 2021

HUMUS Bewegung – Einsteiger Seminar

Bodenanalyse nach Albrecht-Methode (online) Nur für Betriebe die bei uns (HUMUS Bewegung bzw. Faire Biogetreidevermarktung) oder bei der Ökoregion Kaindorf Bodenanalysen durchgeführt haben! Referent: Dr.…

Weiterlesen →HUMUS Bewegung – Einsteiger Seminar

Veröffentlicht am 27. Januar 202117. Februar 2021

Kein Steuergeld für Glyphosat

Wir haben uns einer breiten Allianz von BäuerInnen, ÄrztInnen, Gewerkschaft und NGOs angeschlossen, die fordern, dass Agrarumweltförderungen an den Verzicht auf Glyphosat geknüpft werden. Warum…

Weiterlesen →Kein Steuergeld für Glyphosat

Veröffentlicht am 23. Dezember 202023. Dezember 2020

Sonderinformation

Aktuelle Neuigkeiten zur Weidehaltung und zum WeideplanFür 2021 gilt weiterhin die bestehende Regelung aus 2020: - mindestens 50% der RGVE müssen beweidet werden oder- mindestens 1…

Weiterlesen →Sonderinformation

Veröffentlicht am 23. Dezember 202023. Dezember 2020

Corona-Virus erfordert Vorsichtsmaßnahmen auch am landwirtschaftlichen Betrieb und in der Direktvermarktung

Der starke Anstieg bei den Neuinfektionen mit dem Corona-Virus CoVID19 erfordert Maßnahmen, wie wir sie in Europa bisher nicht kannten, um die weitere Verbreitung möglichst…

Weiterlesen →Corona-Virus erfordert Vorsichtsmaßnahmen auch am landwirtschaftlichen Betrieb und in der Direktvermarktung

Veröffentlicht am 23. Dezember 202023. Dezember 2020

Neue Informationsplattform für Land- und ForstwirtInnen

Das Ministerium hat diese neue Plattform ins Leben gerufen, um Landwirtinnen und Landwirten wie auch Forstwirtinnen und Forstwirten unmittelbare und verlässliche Informationen aus erster Hand…

Weiterlesen →Neue Informationsplattform für Land- und ForstwirtInnen

Veröffentlicht am 23. Dezember 202023. Dezember 2020

Härtefallfonds: Neuerungen für Land- und Forstwirtschaft (aktualisiert 06.07.2020)

Aktuell läuft die 2. Phase des COVID-19-Härtefallfonds für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Eine überarbeitete Richtlinie, mit zusätzlichen Maßnahmen und einer Ausweitung der Antragsberechtigten ist nun…

Weiterlesen →Härtefallfonds: Neuerungen für Land- und Forstwirtschaft (aktualisiert 06.07.2020)

Veröffentlicht am 15. Dezember 202023. Dezember 2020

Nein zum EU-Mercosur Abkommen

In einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern wir gemeinsam mit 40 Bauernorganisationen aus14 Ländern, sowie die Dachverbände Europäische Koordination Via Campesina (ECVC), das European Milk Board…

Weiterlesen →Nein zum EU-Mercosur Abkommen

Veröffentlicht am 15. Dezember 202023. Dezember 2020

Umsatz-Ersatz aufgrund des 2. Lockdowns

Es besteht die Möglichkeit eines 80%igen Umsatzersatz für Urlaub am Bauernhof- und Buschenschank-Betriebe im November 2020. Die Beantragung soll ab 18. November über eama möglich…

Weiterlesen →Umsatz-Ersatz aufgrund des 2. Lockdowns

Veröffentlicht am 15. Dezember 202023. Dezember 2020

Fixkostenzuschuss geht ab Herbst in die Verlängerung – Richtlinien ab jetzt abrufbar

Um besonders betroffenen Unternehmen zu helfen und mehr Liquidität zu geben, startet im September die zweite Phase des Fixkostenzuschusses. Die entsprechende Richtlinie ist nun finalisiert…

Weiterlesen →Fixkostenzuschuss geht ab Herbst in die Verlängerung – Richtlinien ab jetzt abrufbar

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter →

News

  • Assistent/in der Geschäftsführung gesucht 5. März 2021
  • HUMUS Bewegung – Einsteiger Seminar 2. Februar 2021
  • Kein Steuergeld für Glyphosat 27. Januar 2021
  • Sonderinformation 23. Dezember 2020
  • Corona-Virus erfordert Vorsichtsmaßnahmen auch am landwirtschaftlichen Betrieb und in der Direktvermarktung 23. Dezember 2020
  • Neue Informationsplattform für Land- und ForstwirtInnen 23. Dezember 2020

Nützliches

Verbandszeitungen

Unterlagen & Formulare

Von Bauer zu Bauer

Impressum

Datenschutz

Kontaktiere uns.

Bioverband Erde & Saat

Wolfernstraße 20b
A-4400 Steyr
+43 (0) 2863 / 58 016
kontakt@erde-saat.at
Mo: 08:00 - 16:00 Uhr
Di - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
WordPress.com.
  • Home
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Team
    • Kontakt
  • Bio Landwirte
    • Mitgliedschaft
    • Erde & Saat Zeitungen
    • Saatgut
    • Von Bauer zu Bauer
    • Unterlagen & Formulare
  • Bio Partner
  • News
    • Veranstaltungen
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×