Verarbeitung und Vermarktung
Nach den Grundsätzen von Erde & Saat gehört zur biologischen Bewirtschaftung auch die Verarbeitung zu hochwertigen Produkten. So haben sich schon in den Gründungsjahren zahlreiche Mitglieder zu DirektvermarkterInnen und UnternehmerInnen entwickelt. Heute arbeiten die Biobetriebe noch enger zusammen und setzen auf professionelle Handwerksbetriebe, in denen die Biolebensmittel frisch und biogerecht verarbeitet werden. So sind mit den Biobäuerinnen und Biobauern von Erde & Saat in den letzten Jahren viele tatkräftige Initiativen entstanden:
- Biohof Achleitner GmbH, Eferding
- Bio-Käserei St. Leonhardt GmbH u. CoKG, Sarleinsbach
- Bio-Saat Arnreit Ges.b.R.
- Fa. Landgarten OEG, Bruck/Leitha
- Biohof Holzer Alfred und Maria, Gemüsevielfalt
- Pflügelmeier Biohof, Fraham, PEPIS Biogurkerl
- Biohof Pfeiffer Leo und Brigitte Fleischspezialitäten
- Fa. Biokorn, Diersbach
- Bio-Hofkäserei Strasser, Natur.Bauern.Hof, Frankenburg
- Bio-Hof-Fleischerei Höglinger KG, Putzleinsdorf, Fleischverarbeitung
Die Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft liegt uns sehr am Herzen und ist ein Kernthema unserer Arbeit. Wir wollen die biologische Wirtschaftsweise in Österreich stärken und unseren Bäuerinnen und Bauern helfen neue Herausforderungen anzunehmen. Die Produktion von biologischen Produkten ist oft mit viel Wissen und Fingerspitzengefühl verbunden, aber durch ein partnerschaftliches Denken unter den Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern und durch eine gute Unterstützung von Seiten des Verbandes können viele Hürden genommen werden.
Wesentlich sind für uns die Freude an der Arbeit und den Produkten, ein positives Gefühl, wenn man an die Zukunft denkt und eine Gemeinschaft, auf die man zählen kann.
