Fruchtbarer Boden & Biodiversität in Theorie und Praxis

Am 14. Jänner 2023 fand unsere Erde & Saat Wintertagung statt. Ein Tag ganz im Zeichen des Bodens und der Biodiversität – Wie gehen wir in der Bio-Landwirtschaft damit um und welche Herausforderungen gilt es zu meistern. Mehr als 100 TeilnehmerInnen haben an diesem Tag fünf spannende Vorträge mitverfolgt. Die Veranstaltung war für uns ein sehr erfolgreicher Tag und wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und Vortragenden.

Andreas Hager: Bodenfruchtbarkeit durch vielfältige, biologische und humusbildende Maßnahmen steigern – mein Weg zur Gesunderhaltung von krümeligen, garen, belebten und ertragsstabilen Böden.
Hier zum Download: Präsentation und Handout.

Hubert Stark: Mit „Regenerativer Landwirtschaft“ zu stabilen und klimafitten Erträgen.
Hier zum Download: Präsentation.

Barbara Steurer, ÖKL: Vorstellung des ÖKL und Einführung in das Thema Biodiversität.
Hier zum Download: Präsentation.

Peter Meindl, FiBL: Biodiversität fördern – gut für Landwirtschaft und Umwelt.
Hier zum Download: Präsentation.

Stefan Schmidt: Vielfalt fördern im Ackerbau – biodiversitätsfördernde Maßnahmen auf unserem Betrieb. Hier zum Download: Präsentation.