Ein Nachmittag im Zeichen der Grasfresser

Dr. med vet. Anita Idel ist auf Einladung der HUMUS Bewegung am 2. Oktober ab 14 Uhr zu Gast am Seyrhof in Gutau. Die Tierärztin und Mediatorin wurde als Autorin des Buches „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ international bekannt.Sie rückt in ihrem Vortrag die „Grasfresser“ und deren besondere Bedeutung für Bodenfruchtbarkeit, Artenvielfalt und Klimaschutz ins richtige Licht. 

Nach einem kurzen Gang über Biohof und Weide dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen spannenden Vortrag mit Diskussion freuen: Warum ist die Kuh kein Klima-Killer? Wie hängen Weidehaltung, Humusaufbau, biologische Vielfalt und Klimaschutz zusammen? Welche Vorteile haben Bauern, Tiere, Boden und Klima von nachhaltigen (Weide-) Systemen? Was bringt eine umsichtige Nutzung von Graslandschaften für die Bodenfruchtbarkeit? Und was ist „Mob Grazing“?

Welches Potential hat das Grünland mit seinen Gräsern gerade auch im Mühlviertel?

Hubert Stark von der HUMUS Bewegung hofft auf starkes Interesse: „Wir setzen Initiativen, um den Wert einer humusreichen lebendigen Erde begreifbar zu machen. Das ist ein Gebot der Stunde, belebt den Boden, den Hof und schlussendlich die ganze Region!“

Am Biohof der Familie Seyr wird schon viele Jahre biologisch gewirtschaftet. Die Rinder, Ziegen und Hühner werden ihrem Wesen entsprechend gehalten. Seit kurzem werden die Milchkühe zum „Mob Grazing“ eingeladen – eine Art der Beweidung, die Humusaufbau fördert. Als Grundlage für hohe Qualität von Futter, Getreide, Gemüse und Kräutern ist der Biobauernfamilie ein gesunder Boden sehr wichtig. Lebendige, fruchtbare Erde ist der Ausgang für alles Wachstum und somit auch für unsere wertvollen Lebensmittel!

Vortrag mit Dr. Anita Idel: „Nachhaltige BeweidungWas unsere Grasfresser für Bodenfruchtbarkeit, biologische Vielfalt und Klima leisten“

2. Oktober 2021, 14 Uhr
Seyrhof von Christa und Thomas Seyr (Mitglied bei Demeter Österreich und BIO AUSTRIA)
Schöferhof 14, 4293 Gutau  ( Anfahrt: https://www.seyrhof.at/kontakt/ )
Kostenbeitrag:  40 EUR
Anmeldung erforderlich unter: +43 2863 58109, office@humusbewegung.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s