Die Bedeutung des Bodens für Mensch und Natur zur guten Lebensmittelerzeugung – war das Motto beim 3. Teil der Waldviertler Biogesrpäche in der Fachschule Edelhof.

Josef Braun gab zunächst seine Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten Bio-Landwirtschaft weiter. Der Boden und die Bodenfruchtbarkeit standen im Mittelpunkt des Tages. Weiters wurde über die Bewirtschaftung seines Betriebes, die Tierhaltung sowie die Biodiversität, aber auch über den Klimaschutz und die Energiegewinnung gesprochen. Josef berichtete über sein Wissen und seine Erfahrungen zu den Themen Bodenbearbeitung, Bodenbiologie, Pflanzenbau, Grünlandwirtschaft, Biodiversität, Kompost, Milchviehhaltung, Klimaschutz, Artenschutz, Agroforst, Ernergiegewinnung und noch vieles mehr.

Hier findet ihr die Präsentation: DOWNLOAD

Weitere spannende Links für euch:
Saatgutmischung Kleegras Braun aus dem Katalog 2023
Saatgutmischung Kleegras Braun aus dem Katalog 2021
Untersuchung von Regenwürmern und Regenwurmröhren…

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s