BioReich Sprögnitz
Der Erde & Saat Selbstbedienungsladen für biologisch hergestellte Lebensmittel aus der Region für die Region. Angeboten wird ein fein ausgewähltes und reichhaltiges Sortiment an regional und biologisch hergestellten Lebensmittel, Milch- und Milchprodukte, Wurstwaren, Brot- und Gebäck, Kräuter, Gewürze, verschiedene Teesorten, Sirupe, Aufstriche sowie besondere Schmankerl und Köstlichkeiten aus dem Waldviertel.
Wir freuen uns auf deinen Besuch im BioReich Sprögnitz!
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
06:00 bis 22:00 Uhr
Unser Kontakt vor Ort:
Irene Lüdemann
Tel: 0676 460 47 15
erdesaat.bioreich@gmail.com
Unsere Lieferanten
Buchweizen-Produkte:
ganz, Grieß, Mehl, Teigwaren
Einkorn-Produkte:
Teigwaren, Flocken
Donnerstags frisches Brot und Gebäck
Rudolf Bauer
3632 Bad Traunstein
https://iv-poeggstall.jimdofree.com/2018/10/31/bio-imkerei-bauer-stellt-sich-vor/
Honig
Barbara Bayer
3754 Irnfritz
Diverse Fruchtaufstriche
diverse Flocken, Müsli, Leinsamen, Süßlupinen,
Dinkelreis, Vollkorn Roggenmehl, Erdäpfel, Gemüse der Saison
Dinkel Teigwaren, Dinkelwürferl, Backmischungen, Emmerreis,
Waldstaude-Roggenreis
Franz Dietl
3522 Lichtenau
Montags frisches Brot
Produkte vom Freilandschwein:
Aufstriche, Grammelschmalz, Trockenwürste

Sonnentor
3910 Sprögnitz
https://www.sonnentor.com/de-at/besuchen/bio-bauernhofor.com/de-at/besuchen/bio-bauernhof
diverse Sirupe, Apfel- Birnen Saft, Rhabarber- Lavendel Mus, Gewürze, Tee, Kaffee, Kakao, Kekse, Fruchtbärchen, …
Eier, Weizen Teigwaren, Hafer Teigwaren
Kürbiskerne natur, geröstet div. Sorten, Hofmüsli
Biohof Mann
3595 Brunn an der Wild
Öle:
Sonnenblumen, Raps, Lein, Hanf
diverse Milchprodukte von der Kuh:
Butter, Joghurt, Sauerrahm, Sauermilch, Buttermilch
diverses eingelegtes Gemüse:
Gurkerl, Bohnensalat, Pfefferoni, Senfgurken, Russenkraut
Pilzkübel vom Waldviertler Seitling und Taubenblauer Seitling

Biohof Riß
diverse Produkte vom Angus und Waguy Rind:
Wurst, Beef Jerky, Bratwürstel, Käsegriller, Rinderfett, Gulaschsuppe, Beuschelsuppe, Erdbeermarmelade, Erdbeeren, Erdäpfelaufstrich, Erdäpfel.

Thomas Surböck
Kürbiskernöl, Lupinenkaffee
Traubensaft

Biohof Stadler Sonja
3632 Bad Traunstein
diverse Dinkelmehle:
Vollkorn, glatt, Brotbackmischung, Dinkelgrieß, diverse Dinkel Teigwaren

diverse Eissorten aus Kuh- und Ziegenmilch, Sorbets

Strobl‘ s Bio Schafprodukte
3823 Weikertschlag/ Thaya
diverse Produkte aus Schafmilch:
Butter, Topfen, Joghurt, Milch, Käsebällchen, Gouda, Camembert, Wurst

Biohof Waldhäusl
3910 Zwettl
Graumohn, Mohnkapselbund
Familie Wansch
3910 Zwettl
Gemüse der Saison, Gemüsesalate:
Karotten, Rote Rübe, Karotten- Sellerie, Gemüsewürze
diverse Produkte aus Stutenmilch:
Schokolade, Kosmetika, Kräutersirup, Chili – Kräuterwürze
Fam. Weidenauer
3623 Kottes
frische Kuhmilch
Benedikt Wurth „Jausenwrap“
3834 Pfaffenschlag
Bienenwachstücher in verschiedenen Größen,
Ohrenkerzen
Wildkräutersalze, Wildkräuteressige, Suppenkasperl
Räucherkraut, Chutneys, Pestos
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Die Betreuung des Erde & Saat Bio Reich erfolgt vor Ort von Irene Lüdemann. Irene ist kooptiertes Mitglied im Erde & Saat Vorstand und bewirtschaftet mit ihrem Mann Gerald gemeinsam den Biohof biolindner in Friedersbach.
Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 0676 460 47 15
Email: erdesaat.bioreich@gmail.com
Warum ein Erde & Saat Selbstbedienungsladen?
Selbstbedienungsläden sind eine gute Form, wie wir in Zukunft regionale Lebensmittelversorgung sicherstellen können. Wenn diese noch mit biologisch hergestellten Produkten aus der Region bestückt sind, dann ist das ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig und gewinnbringend. Die kurzen Transportwege, die regionale Wertschöpfung und die unmittelbare Bindung zwischen den Produzenten und Konsumenten schafft einen Mehrwert für alle Beteiligten vor Ort.
Deshalb hat sich Erde & Saat entschieden, in ein derartigen Zukunftsprojekt zu investieren und das BioReich in Sprögnitz geschaffen. Es soll als Vorzeigeprojekt dienen, bei dem alle genannten Aspekte zum Tragen kommen.
Das Projekt soll unseren Mitgliedsbetrieben dazu dienen, euch unsere Erfahrung mit Selbstbedienungsläden weiterzugeben und euch bei möglichen Gründungen zu unterstützen.
Das Projekt soll unseren KonsumentInnen dazu dienen, Euch mit dem System der Selbstbedienungsläden vertraut zu machen und die Vorteile einer Nahversorgung mit biologisch produzierten Lebensmittel, direkt vom Bauern, wahrnehmen zu können.
Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns von euch zu hören kontakt@erde-saat.at